Hi, ich bin Sharon, 31 Jahre alt und wohne mit meinen zwei wundervollen Männern – meinem Sohn Simon (geb. 2019) und meinem Partner Michael – in Wörgl. Ich habe einen Masterabschluss in International HR Management und arbeite im Personalmanagement.

Zum Stoffwindelberaten bin ich über einige Umwege gekommen. Durch die Schwangerschaft hatte ich Nähen als neues Hobby für mich entdeckt und war sehr schnell dabei süße Bekleidung für den erwarteten Nachwuchs zu schneidern. Auf der Suche nach Stoffen bin ich auf einen sehr schönen PUL Stoff gestoßen und hatte keine Ahnung was man daraus nähen könnte, aber ich wollte ihn unbedingt haben 🙂

Nach kurzer Recherche war klar- mit PUL werden hauptsächlich Stoffwindeln genäht. Als ich das gelesen hatte war ich absolut dagegen. Ich wollte mein Kind definitiv NICHT mit Stoff wickeln, weil ich es mir nicht nur ekelig, sondern auch extrem zeitaufwändig vorstellte. Aber die süßen Designs ließen mich nicht mehr los und zudem war mein Partner sehr von der Idee mit Stoff zu wickeln angetan. Seine Mutter hatte immerhin alle 5 Kinder mit Stoff gewickelt. Nach etlichen Stunden Recherche und zahlreichen YouTube Videos war ich begeistert: Stoffwindeln sind genial!

Es gab erstaunlich viele Gründe FÜR das Stoffwindel-Wickeln und erschreckend wenige für das Wickeln mit Wegwerfwindeln. Nach der Geburt unseres Sohnes wollte ich erstmal alle geschenkten Wegwerfwindeln aufbrauchen, bevor es losging. Für mich war klar: ich möchte keinen großen Mehraufwand. So schnell, unkompliziert und einfach wie möglich. Ich wollte ausschließlich Zuhause mit Stoff wickeln, nach dem Motto: Jede nicht verwendete Wegwerfwindel zählt. Ich konnte es mir nicht vorstellen auch unterwegs mit Stoff zu wickeln, da ich viel unterwegs bin und den Gedanken widerlich fand den ganzen Tag mit „dem Geschäft“ meines Kindes in der Tasche rumzulaufen. Da ich das unkomplizierteste System wählen wollte, hatte ich mich mit All in One‘s eingedeckt.

Umso mehr Tage vergingen, umso begeisterter war ich. Ich war überrascht wie einfach es war mit Stoff zu wickeln und wie viel Spaß es machte (ja, es macht tatsächlich SPASS zu wickeln!) Mittlerweile wickle ich rund um die Uhr fast ausschließlich mit Stoffwindeln, nicht mehr nur mit All in One‘s, sondern mit mehreren Systemen und bin jeden Tag noch glücklicher diese Entscheidung getroffen zu haben. Sie sind süß, sie sind einfach, sie sind umweltfreundlich – aber vor Allem: sie sind das Beste für die Gesundheit meines Kindes!

Natürlich musste ich anderen Mamas von meiner tollen Entdeckung erzählen und meine schönen selbstgemachten und gekauften Windeln herzeigen. Ich war überrascht, dass die meisten dieselben Vorurteile hatten, wie ich zu Beginn. Viele waren neugierig und ich hatte immer häufiger die Gelegenheit  meine Windeln herzuzeigen und auf die vielen Vorteile aufmerksam zu machen.

Im Oktober 2019 habe ich die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin beim Verein WIWA gemacht und kann seitdem offiziell, professionelle Beratungen geben und Tipps und Tricks an alle Interessierten weitergeben. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit mein Wissen und meine Begeisterung für Stoffwindeln und (Teilzeit-) Windelfrei in die Welt tragen zu dürfen.